Hintergrundbild für die Physiotherapiepraxis Physiopoint Lindlar

Physiopoint

Mitten im Ort für Deine Gesundheit

Kontakt
Das Foto zeigt den Physiotherapeut Daniel Vennegeerts

Daniel Vennegeerts

Als Physiotherapeut betrachte ich meine Arbeit ganzheitlich und lege besonderen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung, um vorhandene Beeinträchtigungen zu überwinden.

DAS TEAM

PHYSIOTHERAPIE LEISTUNGEN

befundaufnahme

BEFUNDAUFNAHME

Die Befundaufnahme in der Physiotherapie ist der erste entscheidende Schritt, um durch Anamnese, Inspektion, Palpation und Funktionsuntersuchung ein umfassendes Bild der Beschwerden und des Patienten zu erhalten. Ziel dieses strukturierten Prozesses ist es, subjektive und objektive Informationen zu sammeln, um eine individuelle und zielgerichtete Behandlungsstrategie zu entwickeln.

massage

MASSAGE

Eine entspannende Rückenmassage mit sanften Streichungen und kräftigem Kneten löst Verspannungen und Blockaden, wodurch Körper und Geist zur Ruhe kommen und Rückenschmerzen gelindert werden können. Neben der Muskelentspannung fördert die Massage die Durchblutung, aktiviert das Lymphsystem und trägt zum Abbau von Stress bei.

lymphdrainage

LYMPHDRAINAGE

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die das Lymphsystem aktiviert, um den Abtransport von Lymphflüssigkeit zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Durch rhythmische Bewegungen wird die Lymphzirkulation angeregt, was zur Linderung von Ödemen, Entzündungen und Spannungsgefühlen beitragen kann.

naturmoor

FANGO / NATURMOOR

Die Wärmetherapie, oft in Kombination mit Manueller Therapie oder Krankengymnastik angewendet, nutzt Naturmoorpackungen (Fango) oder Infrarotlicht, um durch intensive Wärme und Mineralstoffe Beschwerden wie Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen zu lindern sowie Verspannungen zu lösen. Diese Wärmeanwendungen fördern die Durchblutung und bereiten den Körper optimal auf weitere physiotherapeutische Behandlungen vor.

waermetherapie-rotlicht

WÄRMETHERAPIE / ROTLICHT

Die Wärme- und Heißlufttherapie nutzt Wärme zur Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung. Sie entspannt Muskeln und kann bei Verspannungen sowie Gelenkschmerzen helfen.

kaeltetherapie

KÄLTETHERAPIE

Kältereize lindern Schmerzen und beschleunigen Heilungsprozesse, indem sie verschiedene Mechanismen im Gewebe aktivieren, was besonders bei Schwellungen, Entzündungen und Verletzungen hilfreich ist. Je nach Anwendungsdauer können kurzfristige Kältereize die Muskulatur beleben, während längere Anwendungen tieferliegendes Gewebe erreichen und eine länger anhaltende Schmerzlinderung bewirken.

kinesio-tape

KINESIO TAPE

Kinesio Tapes und Tape-Verbände bieten Unterstützung und Stabilität für Gelenke und Muskeln, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Sie fördern den Heilungsprozess und werden sowohl vorbeugend als auch zur Behandlung von Sportverletzungen verwendet, indem sie entlasten und stabilisieren.

schlingentisch

SCHLINGENTISCH

Die Schlingentischtherapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der der Körper in Schlingen aufgehängt wird, um die Schwerkraft zu reduzieren und Gelenke, Wirbelsäule sowie Muskulatur zu entlasten. Dies ermöglicht Schmerzlinderung, erleichtert Bewegungen und unterstützt die Mobilisation sowie aktive Übungen.

krankengymnastik

KRANKENGYMNASTIK

Krankengymnastik nutzt spezielle Bewegungsübungen, um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Sie wird sowohl zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen als auch präventiv gegen Fehlhaltungen und chronische Erkrankungen eingesetzt, um Schmerzen zu reduzieren, Muskeln aufzubauen und die Beweglichkeit zu fördern.

geraetegestuetzte-krankengymnastik

GERÄTEGESTÜTZTE KRANKENGYMNASTIK (KGG) – NUR PRIVAT

Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) oder Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein aktives Training mit speziellen Geräten, die den Krafteinsatz erhöhen, um Muskelaufbau, Ausdauer und Koordination zu fördern. Diese Therapie wird zur Rehabilitation bei muskulären Defiziten und präventiv gegen chronische Beschwerden eingesetzt, um die körperliche Leistungsfähigkeit und funktionelle Bewegungsabläufe zu verbessern.

Die Praxis

Öffnungszeiten

PRAXIS

Montag 08.00 – 20.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 16.00 Uhr


BÜRO

Montag 08.30 – 11.30 Uhr
Dienstag 08.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch 08.30 – 11.30 Uhr
Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr
Freitag 08.30 – 11.30 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Kontakt

PHYSIOPOINT
Praxis für Physiotherapie

Daniel Vennegeerts
Hauptstrasse 14
51789 Lindlar

Telefon +49 2266 478 64 65
Mobil +49 171 202 18 62

SO FINDEN SIE UNS